Services & Advisory – spezialisiert auf die Herausforderungen und Regulierungslogiken der Energie- und Versorgungswirtschaft.
Die Energie- und Versorgungswirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Dekarbonisierung, Dezentralisierung, Digitalisierung und regulatorischer Druck verändern Geschäftsmodelle, Finanzierungsstrukturen und Anforderungen an Steuerung und Transparenz.
EE-Anlagen & Batteriespeichersystemen (BESS)
- Bewertung und Wirtschaftlichkeitsanalyse von Investitionsprojekten (Wind, Solar, BESS)
- Erstellung vollumfänglicher Finanz- und Business Cases
- Integrierte Finanzpläne (GuV, Cashflow, Bilanz) für Projekte und Portfolios
- Ableitung von Kapitalkosten für Investitionsvergleiche
- Analyse aktueller und prognostizierter Markt-/Börsenpreise (Spot, Termin)
- Analyse von Risikoprofilen von PPA-Verträgen
- Szenario-Planungen für Vergütungsmodelle, Börsenpreisen (negative Preise und die Auswirkung auf die Wirtschaftlichkeit von EE-Anlagen & BESS)
Versorgungsunternehmen
- Aufbau und Optimierung von Kostenrechnungssystemen (KLR)
- Kalkulation von Energieverkaufspreisen und Netzentgelten
- Wirtschaftlichkeitsanalysen und Investitionsvergleiche
- Erstellung strategischer Business Cases (z. B. Netzausbau, Quartierslösungen)
- Kapitalkostenmodellierung (WACC) zur Projektbewertung
- Marktanalysen und Preisprognosen zur langfristigen Angebotsstrategie
- Einführung effizienter und wertorientierter Unternehmenssteuerungssysteme
- Datenanalysen und Reporting mittels PowerQuery & PowerBI
Verteilnetzbetreiber
- Kostenrechnung und Kalkulationen (Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung)
- Unterstützung im Netzkostencontrolling
- Begleitung im kaufmännischen Regulierungsmanagement (z. B. Kapitalkosten, Anreizregulierung, Kostenprüfung, kalk. Kosten wie kalk. SAV, kalk. EK-Verzinsung, usw.)
- Wirtschaftlichkeitsprüfungen für Netzinvestitionen (Neubau, Instandhaltung)
- Investitionsrechnungen und Bewertung von Investitionsprojekten
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Erstellung von Business Cases
- Ableitung von Kapitalkosten für Investitionsvergleiche/-bewertung
- Bewertung von Energienetzen
Wasserversorgung & Abwasserentsorgung
- Kostenrechnung und Kalkulationen (Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung)
- Kalkulation von Entgelten und Gebühren
- Investitionsrechnungen und Bewertung von Investitionsprojekten
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Erstellung von Business Cases
- Ableitung von Kapitalkosten für Investitionsvergleiche/-bewertung