Corporate Finance Advisory
Unternehmenserfolg beginnt nicht mit Finanzierung, sondern mit Struktur. Corporate Finance Advisory stellt sicher, dass Kapital nicht nur vorhanden ist, sondern richtig eingesetzt wird – entlang einer klaren Wirkungslogik. Investitionsentscheidungen, Finanzierungen oder interne Strukturen sind dann erfolgreich, wenn sie die Grundlage für nachhaltige Wertschöpfung bilden.
Struktur schafft Handlungsspielraum. Impact entsteht durch Kapital mit Richtung.
Finanzielle Entscheidungen prägen den Wert und die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens – langfristiger als viele operative Maßnahmen. Ob Kapitalstruktur, Investitionen, Finanzierung oder Transaktionen: In der Corporate Finance Advisory stehen Fragen im Mittelpunkt, die über reine Liquidität hinausgehen und auf nachhaltige Wertgenerierung zielen.
Unterstützt werden Unternehmen in der Konzeption, Bewertung und Umsetzung finanzwirtschaftlicher Maßnahmen – mit einem integrierten Verständnis von Strategie, Zahlenlogik und Wirkung. Ziel ist eine Finanzstruktur, die Wachstum ermöglicht, Risiken steuert und Kapital effizient einsetzt.
Strategische Einbettung statt isolierter MaßnahmenFinanzentscheidungen werden nicht losgelöst getroffen, sondern im Kontext von Geschäftsmodell, Kapitalbindung und Werttreiberstruktur. Corporate Finance wird zur integrierten Architektur – nicht zur Ad-hoc-Lösung. | |
Analytische Tiefe trifft EntscheidungsklarheitOb Investition oder Transaktion – Entscheidungen brauchen belastbare Daten, aber auch klare Argumentationslinien. Kennzahlen allein sind keine Empfehlung. Es geht um Fundierung, nicht um Komplexität. | |
Szenarien, Modelle & AlternativenWirkungsvolle Finanzentscheidungen entstehen durch Optionenvergleich – nicht durch Standardpfade. Modellrechnungen, Stresstests und Szenarien sorgen für Entscheidungssicherheit und Flexibilität. | |
Kapital als SteuerungsgrößeOb Fremd- oder Eigenkapital: Ziel ist nicht nur Verfügbarkeit, sondern Effizienz. Gute Finanzstrukturen reduzieren nicht nur Zinslast oder Risiko, sondern stärken Positionierung, Investitionsspielraum und Bewertungsfähigkeit. |
Leistungsangebot:
- Strukturierung von Finanzierungslösungen
Konzeption und Bewertung geeigneter Finanzierungsstrukturen – von klassischer Fremdfinanzierung über Beteiligungsmodelle bis zu hybriden Instrumenten. Fokus liegt auf Liquiditätssicherheit, Flexibilität und Kapitalverwendung im Einklang mit strategischer Zielsetzung. - Interne Credit Rating-Systeme
Aufbau interner Bonitätssysteme zur Bewertung von Konzerngesellschaften, Beteiligungen oder externen Partnern. Ziel ist ein steuerbares Risikomanagement, insbesondere bei konzerninternem Kapital- und Kreditverkehr. - Investitionsbewertung & Investitionscontrolling
Bewertung von Investitionsvorhaben entlang wirtschaftlicher Kennzahlen wie Kapitalwert, IRR, Payback oder Risikoszenarien. Ergänzend wird die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit im Rahmen strategischer Fit- und Machbarkeitsanalysen geprüft. - Begleitung von Finanzierungsrunden & Wachstumsphasen
Unterstützung bei Eigen- und Fremdkapitalrunden – insbesondere für wachstumsstarke Start-ups, Scale-ups oder technologieorientierte Mittelständler. Strukturierung, Unterlagenvorbereitung, Modellrechnungen und Unterstützung in der Investorenkommunikation inklusive. - Financial Due Diligence (Buy- & Sell-Side)
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Financial Due Diligence-Prozessen im Rahmen von Unternehmenskäufen oder -verkäufen. Analyse von Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage sowie von Chancen, Risiken und spezifischen Besonderheiten.